Regionalwettbewerb 2025
Am Do, 3.April 2025 fand der Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene (RWF) mit insgesamt 224 TeilnehmerInnen statt.
Noch nie gab es so viele TeilnehmerInnen am Regionalwettbewerb wie 2025. Erstmals gab es über 200 TeilnehmerInnen bei diesem Wettbewerb.
Für Kärnten und Steiermark fand der Wettbewerb in Leibnitz mit 55 SchülerInnen statt. Die größte Teilnehmerzahl wurde in Obertraun erreicht mit 90 TeilnehmerInnen aus Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. In Raach am Hochgebirge schrieben 79 SchülerInnen aus Niederösterreich und Wien den Wettbewerb.
Der Wettbewerb dauerte vier Stunden. Es galt vier Aufgaben zu lösen, bei denen jeweils acht Punkte zu erreichen waren. Die Aufgaben stammten von Karl Czakler (Geometrie und Kombinatorik) und Walther Janous (Algebra und Zahlentheorie).
Während der Wettbewerb im Laufe des Nachmittags bis spät in die Nacht hinein von den begleitenden Lehrkräften korrigiert worden ist, hatten die teilnehmenden SchülerInnen Gelegenheit einander kennenzulernen, Gesellschafts- und Ballspiele zu spielen oder Wanderungen zu unternehmen. Am folgenden Tag, Fr, 4.April 2025, fanden dann die Siegerehrungen statt.
Alle vier gestellten Aufgaben vollständig lösen konnten dieses Mal nur zwei Schüler. In Raach gelang dies William Shi und in Leibnitz Valentin Glatz. In Obertraun gewann Letizia Bräuer den Wettbewerb.
Insgesamt konnten sich bei den drei Regionalwettbewerben 40 TeilnehmerInnen für die Vorrunde des Bundeswettbewerbs qualifizieren, der am 3.Mai 2025 nach einem zweiwöchigen Trainingsseminar stattfinden wird.
Wir gratulieren allen SchülerInnen sehr herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen!
Aufgaben | Lösungen | Ergebnisse Leibnitz | Ergebnisse Obertraun | Ergebnisse Raach
Markus Dorn, 16. April 2025 09:43